„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.”(Francis Picabia)

Zum Hören und Mitnehmen:
Mit unserem aktuellen audio:letter präsentieren wir Ihnen, von Zeit zu Zeit, einen Podcast, der Themen aus unterschiedlichen Bereichen hintergründig beleuchtet. Zusätzlich finden Sie im "Archiv Schwerpunkte" ausgewählte Themen vorheriger Ausgaben.

Abonnieren Sie den audio:letter hier auch als RSS-XML-Feed für Ihren Podcast-Player.

audio:letter: "Täuschen, manipulieren, lügen, abschalten, gleichschalten"

Datum: April 2022Länge: 15.53 Min.

Themenschwerpunkte
  1. Wie, Wann, Was? Die russische Propagandastrategie: Charlotte Dietrich, Projektleiterin "Digitale Grundrechte, Überwachung u.Demokratie", Stfg. Neue Verantwortung - bei 2.11 Min.
  2. Darkside of the moon – Die Folgen der Mediengleichschaltung in Russland - bei 4.39 Min.
  3. Die Wahrnehmung des Krieges in ehemaligen zentralasiatischen Republiken der Sowjetunion - bei 10.30 Min.

Archiv Schwerpunkte

Inside Afghanistan – Ein Blick ist noch kein Einblick

Wohin steuert die Erdogan-Türkei?

In der Sackgasse der Ausweglosikeit - Gefangen an einer EU-Aussengrenze

KI: Chancen & Risiken - Die Zukunft des digitalen Wandels

Der Iran – Ein Blick unter die Oberfäche

Vom Radar verschwunden - Die Seenotrettung auf dem Mittelmeer

Libyen: Aus der Sackgasse in die Ausweglosikeit

Im Netz der Vernetzung

Kurden, ein zerrissenes Volk ohne eigenen Staat

Homo Digitalis